Kulturehrennadel der Stadt Koblenz für Petra Riehl
Kultur in Koblenz gestalten – Ehrennadel für kulturelles Engagement übergeben. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde der Stadt Koblenz hat Oberbürgermeister David Langner in Anwesenheit …
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that redaktion contributed 71 entries already.
Kultur in Koblenz gestalten – Ehrennadel für kulturelles Engagement übergeben. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde der Stadt Koblenz hat Oberbürgermeister David Langner in Anwesenheit …
Singen ist mit äußerst positiven Emotionen verknüpft. Es spricht viele Menschen an und das Miteinandersingen kann zu einem Gemeinschaftserlebnis werden. Das Kultur- und Schulverwaltungsamt hat in Zusammenarbeit mit dem Kreis Chor Verband, der Singschule Koblenz, der Universität Koblenz, der MGV Eintracht 1881 Arzheim e. V., dem Chor Artenvielfalt, dem Collegium Vocale sowie dem Kammerchor Koblenz […]
Es gibt ihn eigentlich schon immer, und deshalb steht er für unsere Beständigkeit und Zuversicht. Es ist nicht so, dass wir uns selbst feiern würden. Aber der Vereinstag rückt unsere Gemeinschaft der aktiven und inaktiven Mitglieder deutlicher in unser Bewusstsein. Die Mitgestaltung der hl. Messe am Vorabend in der Kirche St Mauritius ist ein feierlicher […]
Im Rahmen des „Klingenden Adventskalender“ 2022 sang am 6. Dezember zum Koblenzer Weihnachtsmarkt der Frauenchor Quodlibet. Vor der Begrüßung durch die Vorsitzende Petra Riehl und dem Chorleiter Wolfgang Fink stimmte ein „begeisterter Fan“ (studierter Musiker) des Frauenchors mit einigen Melodien auf den gesanglichen Auftritt des Chores ein. Nach den weihnachtlichen Gesängen vor und mit dem […]
Quodlibet und befreundete Gastchöre bereiteten Besuchern einen klangvollen Nachmittag Darauf haben sich in der Tat alle Anwesenden spürbar gefreut, die Protagonisten des Chornachmittags gleichermaßen wie auch das zahlreich erschienene Publikum auf der Schützenwiese. Nach den langen Monaten der Corona-Abstinenz waren die musikalischen Beiträge am Samstagnachmittag wie Balsam auf die entwöhnten Seelen (sprich Ohren) der Besucher. […]
Kreis-Chorkonzert in der Florinskirche Der Kreis-Chorverband Koblenz hatte zum jährlichen Kreis-Chorkonzert eingeladen. In der bis zum letzten Platz vollbesetzten Florinskirche erlebten die Konzertbesucher, zum Teil stehend, ein fast zweistündiges Feuerwerk des Chorgesangs. Fünf Chöre präsentierten ein buntes breitgefächertes Repertoire von klassischem Chorgesang über Musical bis hin zu Schlagern und POP. Nach kurzer Begrüßung der mitwirkenden […]
Musik trifft Krimi Das Modern-Song-Project im MGV Cäcilia Lay hatte zu einem interessanten Konzert in die Legiahalle in Lay eingeladen. Leider folgten nur rund 70 Zuschauer der gelungenen Veranstaltung. Für den kriminellen Part sorgte der ehemalige Kriminalhauptkommissar und bekannte Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian, der interessante Geschichten aus seinem Berufsleben sowie Ausschnitte aus seinen Büchern vortrug. Für […]
Chorvorstände haben meist die gleichen Probleme Ein runder Tisch hat den Vorteil, dass der Kreis problemlos größer werden kann. Und tatsächlich kamen viele Vertreter der Mitgliedschöre zusammen, um Themen spontan ohne Tagesordnung und Plan anzusprechen. Es war erstaunlich, wie viele Fragen und Anregungen ausgetauscht wurden. Und das Wetter hat die Teilnehmer noch damit belobigt, dass […]
Sechs Chöre verschiedener Chorgattungen zeigten in einem vielseitigen Programm, dass sich zwar in den letzten Jahren viel in der Chormusik verändert hat, aber dennoch alle Generationen von Liebhabern der Chormusik weiterhin ihre ungeteilte Freude daran haben. Vor allem in den alljährlichen gemeinsamen Konzerten der Chorverbände zeigt sich die Freude an der chormusikalischen Vielfalt. So begrüßte […]
Für besonderes kulturelles Engagement wurden Uwe Baur (mitte rechts) und Dietmar Weidenfeller (mitte links) sowie Ruth Duchstein (nicht auf dem Foto) durch Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz mit der Kulturehrennadel der Stadt Koblenz ausgezeichnet. In den vielen Bereichen des kulturellen Lebens sind es überwiegend sehr engagierte Menschen, die organisieren, gestalten, […]