MGV „Frohsinn“ feiert 160. Geburtstag
Der MGV „Frohsinn“ Pfaffendorf feiert am 8. November mit einem festlichen Konzert als Gemischter Chor seinen 160. Geburtstag. Das Jubiläumskonzert findet in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Pfaffendorf statt. Der Beginn ist um 18.00 Uhr, Einlass ab 17.15 Uhr. Neben dem Gemischten Chor des MGV wirken am Abend noch mit:
- Der Frauenchor „Quodlibet“ Rübenach unter der Leitung von Wolfgang Fink
- Der Männerchor „ChorArt“ Kettig unter der Leitung von Andreas Weis
- Der Kinderchor „Kolibris“ Pfaffendorf unter der Leitung von Karin Sturm-Tücks und
- Der Pianist Helmut Eiser aus Dreifelden
Die musikalische Gesamtleitung des Abends liegt in den bewährten Händen von Ute Lingerhand, Leiterin des Gemischten Chors des MGV Frohsinn Pfaffendorf.
Alle Musikfreunde sind zu diesem musikalischen Ereignis herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Im Anschluss an das Konzert sind alle Besucher zu einem Glas Wein eingeladen.
Wie wurde nun aus dem einstmals reinen Männergesangverein ein Gemischten Chor?
Der älteste Verein von Pfaffendorf wurde am 6. Juli 1865 von 13 Männern als Männerchor gegründet. Seit dieser Zeit hatte der Chor viele Auftritte und gewann darüber hinaus bei vielen Wertungssingen höchste Punktzahlen und zahlreiche Pokale und Preise. 1985 wurde dann im MGV Frohsinn ein Frauenchor gegründet. Auch für diesen gab es regelmäßige Auftritte bei befreundeten Chören und bei Veranstaltungen in Pfaffendorf. Musikalische Höhepunkte beider Chöre waren sicherlich das Singen auf der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz sowie die Konzerte anlässlich des 150jährigen Bestehens des Männerchors und des 30jährigen Bestehens des Frauenchors im Jahre 2015.
Im April 2024 gab es für beide Chöre eine einschneidende Änderung: Ein immer kleiner werdender Männerchor und ein kleiner Frauenchor wurden zu einem Gemischten Chor mit rund 40 Mitgliedern vereint. Die ersten Auftritte ließen nicht lange auf sich warten. Schon im Juni 2024 beim Kirmesgottesdienst und bei Konzertauftritten in Maxsain im Oktober 2024, bei den Kolibris im Dezember 2024 in Pfaffendorf sowie als Mitwirkende im Konzert des Kreis-Chorverbands Koblenz im April 2025 konnten sich die Besucher überzeugen, dass das Experiment, beide Chöre zu vereinigen, voll gelungen ist. Als Chorleiterin fungierte von Beginn an Ute Lingerhand. Sie ist in Chorkreisen keine Unbekannte. Außer dem Chor in Pfaffendorf leitet sie mehrere Chöre im Westerwald.
Hartmut Hager MGV „Frohsinn“ Pfaffendorf – 20.10.2025
Foto Bernd Mohn




